Aktuelle Seite: Startseite
Sehr geehrte Mitglieder,
wir dürfen mitteilen, dass die Mitgliederversammlung 2022 termingerecht abgehalten wurde und bedanken uns bei den anwesenden Teilnehmern, nochmals recht herzlich für Ihr Kommen und die rege Teilnahme.
Bei der abschließenden Zusammenkunft wurde der Wunsch geäußert, die Mitgliederversammlung an einem Samstag auszurichten, damit wirklich jeder de Möglichkeit zur Teilnahme hat.
In der Hoffnung, dass wir uns bei der Mitgliederversammlung am Samstag den 11. Mrz. 2023 um 19:00 Uhr um keine Coronabeschränkungen mehr sorgen müssen, werden wir wieder eine Gaststätte als Veranstaltungsort auswählen.
Mit heutigem Tag haben wir aber das Protokoll der Mitgliederversammlung 2022 mit allen Beilagen fertig gestellt.
Ein Versand per Mail ist jederzeit möglich. Sollten Sie keine Mailadresse haben, kann das Protokoll selbstverständlich per Post zugesendet werden. Ihre diesbezüglichen Wünsche und/oder Fragen, äußern Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch/SMS an +43 664 1041350.
Der Vorstand des Warmblutzuchtverein Kärnten
Werte Mitglieder,
am Donnerstag den 17. März 2022 um 19 Uhr (Einlass 18:30) findet im Bildungshaus Schloss Krastowitz (9020 Klagenfurt) unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, zu welche unsere Mitglieder herzlich eingeladen sind.
Der heurige Schwerpunkt der Versammlung wird neben den vereinsrechtlich vorgeschriebenen Tagesordnungspunkten, die finanziellen Förderungen für die Warmblutzucht in Kärnten durch den LPZV und den WBZV sein.
Selbstverständlich findet diese Veranstaltung unter den, zu diesem Zeitpunkt geltenden gesetzlichen Auflagen, statt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Für den
Warmblutzuchtverein Kärnten
Wolfram A. Wolf, MBA
Obman
Sehr geehrte Mitglieder,
anbei dürfen wir bezüglich der Zuchtpunkte für das Jahr 2021 bekannt geben,
dass die Daten auf www.A-Pferde.at eingespielt wurden.
Ergänzungen bzw. Berichtigungen können bis spätestens 31.01.2022 an
DATA TECHNOLOGY
Amalienstraße 65, 1130 Wien
Fax: 01 / 481 67 74 - 900
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zugeschickt werden.
Die Besamung-/Bedeckung durch einen AWÖ-Hengst wird im Jahr 2022 durch den Landes-Pferdezuchtverband Kärnten einmalig mit
€ 150,00
gefördert.
Gem. dem 8. Umlaufbeschluss vom 17. Dez. 2021 wird diese Förderung durch den Warmblutzuchtverein Kärnten ebenfalls mit
€ 150,00
gefördert.
Kriterien für Besamungen-/Bedeckungen mit AWÖ-Hengsten für 2022
Sehr geehrte Mitglieder,
hier befinden sich die ZAS-Protokolle des Landes-Pferdezuchtverband Kärnten für die Warmblutzucht.
Für Fragen dazu stehen Ihnen die ZAS-Mitglieder Warmblut oder der LPZV Kärnten zur Verfügung.